Kosten für eine Osteopathie-Ausbildung
Alle Kurse und Preise finden Sie in unserer Preisübersicht.
Sie finden unsere Kurse und weitere Informationen auch in unserer PDF-Broschüre zum Download.
Mögliche Starttermine
Modul 1
Parietale, Strukturelle Osteopathie
Modul 4
Integration der Osteopathie
Modul 2
Viszerale Osteopathie
Modul 5
Spezialisierung
Modul 3
Kraniosakrale Osteopathie
Noch Fragen?
Wir helfen Ihnen gerne weiter.
Gerne können Sie uns auch anrufen und einen Anmeldetermin vereinbaren.

Online Learning
Anstelle von 150 Präsenztagen können Sie 113 Präsenztage wählen und die restlichen 37 Tage zu Hause lernen. Sie erhalten über das Internet den Stoff der Pflichtmodule 1-5.
Sie können sich jederzeit bequem von Ihrem Computer, Tablet oder Handy aus den Lernstoff per Video aneignen.
Materialien & Lehrmittel
Jedes Modul wird durch ein ausführliches Lehrskript begleitet und unterstützt.
Schüler und Absolventen haben außerdem die Möglichkeit über unseren Shop Liegen für Übung und Praxis zu bestellen.
Berufsstart & Praxisgründung
An unsere Akademie ist ein Osteopathisches Praxiszentrum angeschlossen. Für unsere Schüler bietet sie die Gelegenheit, erste Schritte in Richtung eigene Praxisgründung zu machen.
Sprechen Sie uns an, wir beraten Sie gerne.
D.O.S.O.M. ®
Sie schließen Ihre Osteopathie-Ausbildung mit D.O.S.O.M. ® ab, wenn Sie zusätzlich zur Abschlussprüfung eine osteopathische Abschlussarbeit anfertigen und diese vor einem osteopathischen Gremium verteidigen können. Je nach Ihrer persönlichen Planung dauert die Ausbildung zwischen drei und fünf Jahren.
Bachelor in Osteopathie
Sie können im Anschluss an Ihre Osteopathie-Ausbildung den Studiengang Osteopathie, B.SC. absolvieren. Die Medizin & Lebenskunst Akademie ist Kooperationspartner der SHF Gera. Der Studiengang befindet sich derzeit in der Akkreditierungsphase.
Voraussetzung ist eine abgeschlossene Osteopathie-Ausbildung. Die Regelstudienzeit beträgt 4 Jahre. Gerne beraten wir Sie über Ihre Möglichkeiten.
Heilpraktiker
Die Ausbildung zum Osteopathen ist in Deutschland nicht staatlich, sondern allein durch private Bildungsträger geregelt. Wir empfehlen allen osteopathisch ausgebildeten Physiotherapeuten und Masseuren- sofern sie selbstständig osteopathisch arbeiten wollen – die Heilpraktikerprüfung abzulegen.
Die Medizin und Lebenskunst Akademie bietet deshalb Vorbereitungskurse auf die amtsärztliche Prüfung zum Heilpraktiker an. Sie können gleichzeitig oder nach der Osteopathie-Ausbildung gebucht werden.