Kosten für eine Osteopathie-Ausbildung
Alle Kurse und Preise finden Sie in unserer Preisübersicht.
Mögliche
Starttermine
Noch Fragen?
Wir helfen Ihnen gerne weiter.
Gerne können Sie uns auch anrufen und einen Anmeldetermin vereinbaren.

Online Learning
Die Osteopathie Ausbildung kann man auch Online machen. Wir empfehlen die Vor Ort Teilnahme wenn es möglich ist und sehen diese Möglichkeit als zusätzliche Option, wenn es nicht anders geht.
Voraussetzung zur Online Teilnahme ist eine eingeschaltete Webcam, die so positioniert sein sollte, dass der/die Dozent*in die Behandlungsliege sehen kann und einen Übungspartner für den praktischen Teil. Wenn man nicht immer einen Übungspartner hat, muss man zuschauen, wenn die anderen üben und kann dann auch nicht korrigiert werden.
Materialien & Lehrmittel
Jedes Modul wird durch ein ausführliches Lehrskript begleitet und unterstützt.
Schüler und Absolventen haben außerdem die Möglichkeit über unseren Shop Liegen für Übung und Praxis zu bestellen.
Berufsstart & Praxisgründung
An unsere Akademie ist ein Osteopathisches Praxiszentrum angeschlossen. Für unsere Schüler bietet sie die Gelegenheit, erste Schritte in Richtung eigene Praxisgründung zu machen.
Sprechen Sie uns an, wir beraten Sie gerne.
D.O.S.O.M. ®
Sie schließen Ihre Osteopathie-Ausbildung mit D.O.S.O.M. ® ab, wenn Sie zusätzlich zur Abschlussprüfung eine osteopathische Abschlussarbeit anfertigen und diese vor einem osteopathischen Gremium verteidigen können. Je nach Ihrer persönlichen Planung dauert die Ausbildung zwischen drei und fünf Jahren.
Bachelor in Osteopathie
Sie können im Anschluss an Ihre Osteopathie-Ausbildung den Studiengang Osteopathie, B.SC. absolvieren. Die Medizin & Lebenskunst Akademie ist Kooperationspartner der SHF Gera. Der Studiengang befindet sich derzeit in der Akkreditierungsphase.
Voraussetzung ist eine abgeschlossene Osteopathie-Ausbildung. Die Regelstudienzeit beträgt 4 Jahre. Gerne beraten wir Sie über Ihre Möglichkeiten.
Heilpraktiker
Die Ausbildung zum Osteopathen ist in Deutschland nicht staatlich, sondern allein durch private Bildungsträger geregelt. Wir empfehlen allen osteopathisch ausgebildeten Physiotherapeuten und Masseuren- sofern sie selbstständig osteopathisch arbeiten wollen – die Heilpraktikerprüfung abzulegen.
Die Medizin und Lebenskunst Akademie bietet deshalb Vorbereitungskurse auf die amtsärztliche Prüfung zum Heilpraktiker an. Sie können gleichzeitig oder nach der Osteopathie-Ausbildung gebucht werden.