Die Ausbildung zum Heilpraktiker
- Einjährige Intensivausbildung
- 31 Tageskurse, 279 Unterrichtsstunden.
- In Kombination mit Osteopathie-Ausbildung oder separat buchbar.
- Schriftliche und praktische Prüfungsvorbereitung.
- Erfahrene Dozenten mit eigener Praxis.
- Lebendig, Interessant und praktisch.
- Keine Vorkenntnisse nötig!
Sie buchen die HP-Ausbildung separat oder in Kombination mit Osteopathie. Wenn Sie beides buchen, werden Ihnen bei uns als Bonus 144 Unterrichtsstunden der HP-Ausbildung auf Osteopathie angerechnet!
Wir lehren klassische Osteopathie, erweitert durch eigene neue Techniken aus langjähriger Forschung – ein neues Konzept, das erfolgreich ist und sich bewährt hat.
Ihre Patientenzahl und auch Ihre Praxisbetrieb entwickeln sich entsprechend! Die Ausbildungskosten können sich schnell amortisieren.
Um als Osteopath selbstständig diagnostizieren und behandeln zu dürfen benötigt man nach deutscher Gesetzeslage die Ausbildung zum Heilpraktiker.
Wir bilden Sie intensiv so aus, dass Sie alles wissen, was Sie in der schriftlichen und mündlich-praktischen Prüfung beim Gesundheitsamt können müssen. Ein Jahr lang in 2 – 4-Tageskursen werden Sie optimal vorbereitet.
Unsere Dozenten sind erfahrene Heilpraktiker und Osteopathen, die sich in Unterricht und eigenem Praxisbetrieb bewährt haben. Sie haben schon viele Schüler ausgebildet und sind für alle Fragen offen. Das macht den Unterricht lebendig, interessant und „hands-on“. Auch ohne medizinische Vorbildung werden Sie den Lernstoff leicht verstehen.
Wann findet der Unterricht statt?
Es gibt insgesamt 31 Tageskurse, die über ein Jahr verteilt sind. Am Kurstag findet der Unterricht von 10 Uhr bis 18 Uhr (mit Pausen) statt.
Wo findet der Unterricht statt?
In den Räumen der Medizin und Lebenskunst Akademie, Lindwurmstr. 117, 80337 München. Wir befinden uns in der Nähe des Goetheplatzes, also ziemlich im Zentrum von München.
Werden die Heilpraktikerstunden angerechnet auf die Osteopathie Ausbildung?
144 Stunden der HP Ausbildung werden auf die Osteopathie Ausbildung angerechnet.
Was wird unterrichtet?
Wir bereiten Sie optimal auf die Prüfung vor. Hier sind die Inhalte:
- Herz und Kreislauf
- Hämatologie (Blut)
- Atmungssystem
- Bewegungsapparat
- Verdauungsapparat
- Urogenitalsystem
- Hormonsystem
- Nervensystem
- Immunsystem
- Gesetzeskunde und Infektionskrankheiten
- Zell und Gewebelehre
- Hygiene
- Labor
- Erkennen von Notfällen
- Injektionstechniken
- Anamnese, Untersuchungstechniken, Differentialdiagnostik

Wann kann ich eine Probestunde machen?
Grundsätzlich können Sie in jedem HP Kurstag eine Probestunde machen. Einfach telefonisch anmelden.
Ausbildungsstart: November 2020
März 2021
April 2021
Mai 2021
Juni 2021
Juli 2021
August 2021
September 2021
Ausbildungsstart: November 2021
November 2021
Dezember 2021
Modul 10 – Heilpraktikerausbildung – Wahlfach
Beschreibung | Umfang | Stunden | Preis | 5% Rabatt bei Vorauszahlung |
---|---|---|---|---|
279 Unterrichtsstunden | Verteilt auf 2, 3 oder 4-Tageskurse | 279 | 2 Tageskurs: 240 € 3 Tageskurs: 360 € 4 Tageskurs: 480 € insgesamt: 3720 € |
3534 € |
Für die Anmeldung laden Sie sich einfach unser Anmeldeformular als PDF-Datei in unserem Downloadbereich herunter.